Erfolgreich verlief der Abschluss der Tischtennis Rückrunde für den VfL Hüls.
Die erste Mannschaft gewann gegen den VfB Kirchhellen 3 mit 7:3.
Mit einem sicheren Platz im Tabellenmittelfeld der 1. Bezirksklasse ist das Team um Kapitän Marco Bobe zufrieden.
Rolf Ballewski, Frederik Haake, Karsten Neumann und Michael Bähr kamen zum Einsatz.
Der Abschluß der zweiten Mannschaft gelang mit einem 7:3 gegen den TTV Waltrop 3. Der erste Platz in der 2. Bezirksklasse 2 mußte in den letzten Spielen doch noch abgeben werden, so dass die Mannschaft am Ende auf dem 2. Platz und somit einem Relegationplatz landet.
Die Mannschaft ist sehr zufrienden mit dem Verlauf der Saison, auch wenn es am Ende ganz knapp nicht zum Meistertitel gereicht hat. Ein Aufstieg ist aber noch möglich.
Die dritte Mannschaft konnte am letzten Spieltag doch noch den ersten Rückrundensieg mit einem 6:4 gegen den TSC Dorsten 3 einfahren und belegt am Ende den 7. Platz in der Bezirksklasse2. Durch den Ausfall von Andre Huber und dem Aufstieg von Frderik Haake in die erste Mannschaft konnte das starke Hinrundenergebniss nicht wiederholt werden.
Die Damen blieben in der Verbandsliga am Tabellenende. Das letzte Spiel gegen den TTC Münster verloren Sarah Jane Aubry, Daniela Kos, Petra Klus und Kathrin Pahlke mit 3:7.
Einen starken Auftritt zeigte die U15 gegen den TST Buer. Mit 7:3 gewannen Colin Suckow, John Eumann und Leo Ostgathe.
Als Tabellenzweiter war die U 15 die erfolgreichste Nachwuchsmannschaft der Abteilung.
Die U15 2 verlor beim TuS Haltern mit 0:10.
Beim SuS Polsum trumpfte die U 13 Mannschaft auf. Beim 7:3 Erfolg blieben Marc Nagel und Daniel Wenz ohne Niederlage.
Die JHV der TT Abteilung stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Nach den Worten des Vorsitzenden Karsten Neumann ermöglicht die Jugendarbeit der Abteilung wieder neue positive Aussichten.
Rund 30 Kinder tummeln sich an zwei Trainingstagen in der Halle der Harkortschule. Mit vier Trainern und einer neuen Leistungsgruppe soll das Niveau auf Dauer gesteigert werden.
Fünf Teams zeigen ansprechende Leistungen, allen voran die U 15 mit einem zweiten Rang in der Bezirksliga.
Im Seniorenbereich steht die erste Herrenmannschaft im Mittelfeld der 1. Bezirkslasse. Die zweite Herrenmannschaft steht aussichtsreich als Tabellenführer der 2. Bezirksklasse da. Die Damen haben in der Verbandsliga zu kämpfen, derzeit halten sie die rote Laterne.
Geehrt wurde Abteilungsleiter Karsten Neumann für sein 30 jähriges Vorstandsjubiläum. Seit 1995 steht der Sportlehrer ununterbrochen an der Spitze der Abteilung.
Die 5. Mannschaft der Herren setzte sich am Sonntag, den 16. Februar unerwartet mit 6:4 gegen den in dieser Saison bisher ungeschlagenen Tabellenführer TuS Haltern VI durch.
Die beiden sehr gut spielenden Nachwuchsakteure Leo Ostgathe und Colin Suckow glänzten dabei jeweils mit zwei Siegen in den Einzelpartien, sowie Colin Suckow zusammen mit Caleb The auch im Doppel.
Silvio Marszalek konnte in der letzten Partie, nach einem 2:0 Satzrückstand, dass Spiel noch drehen und den Sieg klar machen.
Marl, 11. Januar
Gegen den TuS Haltern gewannen die Hülser U19 mit 8:2. Suckow, The, Schwierz und Wernimont ließen nicht viel anbrennen.
Die U15 2 hatte gegen den TTC BW Datteln keine Probleme. Deutlich mit 10:0 blieben Guttek, Aweel und Nagel erfolgreich.
Unter die Räder kamen die Spieler der U13 gegen Dream Team Recklinghausen mit 3:7.
Herausragender Spieler war Marc Nagel mit zwei Siegen im Einzel.
Marl, 13 / 14. Dezember
Über 30 Aktive spielten bei der TT Abteilung des VfL Hüls um den Weihnachtstitel.
Bei den Erwachsenen setzte sich das zugeloste 2er Team mit Andreas Fankhänel und Thorsten Schlüchter nach über 5 Stunden im Finale gegen das Team Klischewski / Schlüter durch.
Beim Nachwuchs war Spannung garantiert. Punktevorgaben gaben den Jüngsten Chancen auf überraschende Siege.
Letztlich gewann Colin Suckow vor Leo Ostgathe und konnte sich den Weihnachtstitel sichern.
Ein 5:5 Remis erreichte die 1. Herren Mannschaft gegen den SC Buer Hassel 4 am Freitag Abend. Rolf Ballewski und Freddy Hake blieben dabei ungeschlagen.
Gleich zweimal war die U13 (Bild) am Wochenende gefordert. Gegen Hervest Dorsten 4 schafften die Hülser ein 5:5 Unentschieden.
Gegen Dorsten 3 verlor das Team mit 2:8. Marc Nagel gewann zwei Einzel.
Die U19 1 und 2 gewannen ebenfalls ihre Spiele mit 9:1, respektive 6:4.
Die U15 kompletierte am Sonntag den Spielttag der Jugend mit einer 3:7 Niederlage beim SC Südlohn. John Eumann konnte seine beiden
Einzel mit jeweils 3:2 Sätzen für sich entscheiden, den dritten Punkt holte Colin Suckow.
Die erste Mannschaft setzte sich unerwartet mit 6:4 gegen Tabellenführer ETG Recklinghausen 2 durch.
Spieler des Abends war Nachwuchsakteur Caleb The (Bild). In seinem ersten Einsatz in der 1. Bezirksklasse gewann er das entscheidende Spiel zum doppelten Punktgewinn.
Marco Bobe gewann, wie auch Freddy Hake, zwei Einzel, Rolf Ballewski eines.
Die U 15 verlor unerwartet mit 6:4 beim VfB Kirchhellen.
Auch die zweite U 15 Mannschaft musste Lehrgeld zahlen. Beim TTV Hervest Dorsten verlor das Team um Kapitän Paul Guttek mit 7:3.
Unsere U15 2 (Bild) kam unter die Räder und verlor mit 1:9 bei Dream Team Recklinghausen.
Die U13 zahlte ebenfalls Lehrgeld und musste sich der DjK Lenkerbeck mit 1:9 geschlagen geben. Emmo Richter und Silas Badziong gaben dabei ihr Debüt.
Die U19 verlor mit 1:9 beim TTV Waltrop. Ebenfalls ein 1:9 musste auch unsere zweite Jugend in ihrem Spiel gegen den TTV GW Schultendorf hinnehmen.
Nur die U15 blieb am Wochenende erfolgreich und konnte das 1:9 der anderen Mannschaften durchbrechen. Mit einem 8:2 gewannen die Hülser gegen die TSG Dülmen.
Damit bleibt das Team um Colin Suckow Tabellenführer.
Toller Auftakt am Wochenende für den Tischtennis Nachwuchs.
Die U 19 gewann gegen den TST Buer Mitte mit 7:3 und die U 15 erreichte ein 5:5 Remis gegen Bocholt Stenern.
Neuzugang Colin Suckow blieb dabei ungeschlagen.
Colin Suckow und Paul Guttek sind die Sieger des diesjährigen Team Cups.
Beim Zweier Turnier des VfL Hüls gewannen beide gegen John Eumann und Niklas Gertig im Finalspiel.
Dritter wurden Caleb Wernimont und Marc Nagel.
Der VfL Hüls als größter Marler Tischtennis Verein startet mit insgesamt zwölf Mannschaften in die neue Saison.
Nach dem Abstieg der ersten Mannschaft in die 1. Bezirksklasse versuchen nun Rolf Ballewski, Sascha Lupp, Marco Bobe, Karsten Neumann und Freddy Hake dort einen Neuanfang. Sportlich ist das Niveau in der Liga eine anspruchsvolle Aufgabe für die Hülser. Ein Platz im Mittelfeld ist das Ziel.
Mit fünf weiteren Herren- und einer Damenmannschaft gehen die Hülser an den Start.
Auch beim Nachwuchs setzt der VfL auf stetigen Wachstum.
Die erste Jugend startet mit Caleb The, Theo Lukas, Caleb Wernimont und Hendrik Schwierz. Nach dem Abgang von Freddy Hake in die Seniorenmannschaft ist der Klassenerhalt das oberste Ziel.
Die zweite Jungenmannschaft wird von Jakob Guttek, Florian Loritz, Uhud Incirkus und Jenna Richter gebildet.
Neu zum VfL Hüls ist Colin Suckow in die U15 gekommen. Dort will er zusammen mit John Eumann, Leo Ostgathe und Abd Aweel im oberen Tabellendrittel mitspielen.
Eine neue zweite U15 Mannschaft spielt mit Paul Guttek, Hendrik Wahl, Hamza Mahmoud, Niklas Gertig und Emir Simsek um die Punkte.
Das U13 Team wird komplettiert von Jerome Gühnemann, Mark Nagel, Oliver Czerny, Dean Henkel und Emmo Richter.
Tischtennis beim VfL Hüls - das bedeutet Wettkampf, Breitensport und Nachwuchsarbeit. Mit über 100 Mitgliedern gehört der VfL zu den größten Vereinen im Kreis Recklinghausen.
Bis zu 180 km/h und 50 Umdrehungen in der Sekunde - Tischtennis ist alles andere als langweilig. Wer es ausprobieren möchte, ist bei uns richtig. Ambitionierte Cracks sind bei uns genauso zu Hause wie Hobby-Spieler, Jugendliche und Kinder. Kommt einfach zu den angegeben Trainingszeiten vorbei und probiert es selbst aus.